17. Juli 2024

Deutschland braucht die Wirtschaftswende - Bezirksvorstand der FDP-Unterfranken begrüßt Einigungen der Bundesregierung

In seiner Vorstandssitzung am vergangenen Dienstagabend stellte sich der Bezirksvorstand der FDP-Unterfranken einmütig hinter die getroffenen Einigungen zum Haushalt 2025 und der Wachstumsinitiative. In verschiedenen Wortmeldungen wurde deutlich gemacht, dass die Defizite Deutschlands jetzt nur durch eine konsequent auf Wachstum ausgerichtete Politik zu lösen sind.

„Es braucht tiefgreifende Reformen, die Menschen und Unternehmen im Land entlasten. Schon getroffene Reformen der Ampel entfalten sukzessive ihre Wirkung. Der Regierungsentwurf, die 49-Punkte zur Wachstumsinitiative sowie die Einhaltung der Schuldenbremse sind nochmals ein Erfolg und der richtige Weg für dieses Land. Die Herausforderungen, vor denen diese Bundesregierung seit Beginn dieser Legislaturperiode steht, sind hausgemachte Altlasten der Vorgängerregierungen. Statt inhaltslose Belehrungen, bräuchte es dieses demütige Eingeständnis seitens der Union. Denn es betrifft zum einen die versäumten Investitionen in unsere Wehrfähigkeit und Resilienz in Sachen Energieversorgung. Die Lage und der Krieg in der Ukraine kamen nicht plötzlich. Zum anderen aber insbesondere auch fahrlässig unterbliebene Investitionen in die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts, wie beispielsweise in das Bildungssystem, die Straße, Schiene oder digitaler Infrastrukturen. Stattdessen wurde seitens der Union das Prinzip „Weiter so“ gepflegt“, betonte der Vorsitzende Karsten Klein am Ende der Sitzung.


Neueste Nachrichten


  • 8. Jul. 25
    FDP Unterfranken fordert: Sondervermögen jetzt unbürokratisch an Kommunen auszahlen – Krankenhausumlage abschaffen
    Würzburg, 7. Juli 2025 – Die FDP Unterfranken schlägt Alarm angesichts des wachsenden Investitionsstaus in deutschen Kommunen. Nach Angaben des Bayerischen Gemeindetags beläuft sich dieser aktuell auf rund 186 Milliarden Euro bundesweit. Gleichzeitig lag das kommunale Defizit im Jahr 2024 bei 13,2 Milliarden Euro, davon allein 5,3 Milliarden Euro in Bayern.
  • 2. Jul. 25
    Starke unterfränkische Impulse im neuen Landesvorstand der FDP Bayern
    Amberg/Würzburg – 2 JUL 2025 Beim Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende in Amberg wurde Unterfranken prominent im neuen Landesvorstand vertreten. Tobias Dutta (23), Landesvorsitzender der Jungen Liberalen und langjährig engagiertes Mitglied der FDP Würzburg, wurde in das Präsidium der FDP Bayern gewählt. Er kündigte an, die Partei mit neuem Elan...
  • 20. Jun. 25
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Sonder-Newsletter zum Landesparteitag - Juni 2025
    Termine, Berichte aus den Kreisverbänden, Bezirks- und Bundestag, sowie Impressionen von Veranstaltungen.
  • 5. Jun. 25
    Termin Erinnerung
    Heute ab 19:00 Uhr in Höchberg
    Netzwerk-Abend mit Nicole Bauer und Nicole M. Pfeffer